
Vorfreude auf die „Digitale Woche Kiel“ (#DiWoKiel2023)
Unsere Beiträge aus den Arbeitsgruppen „Use Cases“ und „Community“ und das neue Format „Angebot trifft Nachfrage“ Wir sind voller Vorfreude auf die „Digitale Woche Kiel“
Was gibt es für neue Entwicklungen rund um die Themen Smart City / Region / Country, LoRaWAN® und das Internet of Things (IoT) im echten Norden? Wie geht es mit dem Ausbau eines landesweiten LoRaWAN Netzes voran? Welche Themen wurden auf den letzten nodes.sh Arbeitsgruppen besprochen? In unserer Rubrik „Neuigkeiten“ finden wir darauf einige Antworten.
Unsere Beiträge aus den Arbeitsgruppen „Use Cases“ und „Community“ und das neue Format „Angebot trifft Nachfrage“ Wir sind voller Vorfreude auf die „Digitale Woche Kiel“
13.02.2023, Heinrich Rode, Nucleon e.V. Bereits seit 2017 beschäftigen sich einige Vereinsmitglieder des Nucleon e.V. aus Tarp mit der LoRaWAN-Technologie. Nucleon gehört damit zu den
Wir wissen zwar noch nicht wo wir uns treffen, aber wann. Und die Voranmeldung ist auch schon möglich: powered by eveeno.de Mehr Inspiration zum IoT
Über die Vorgabe zur Fernauslesbarkeit von Wärmemengenzählern und die Vorhersage von Starkregenereignissen – Die Arbeitsgruppe „Entwicklung und Einsatz von Use Cases“ trifft sich online zum
Es braucht sehr viel Vorstellungskraft, um sich 340.282.366.920.938.463.463.374.607.431.768.211.456 mögliche Kombinationen vorzustellen und noch mehr „Geduld“, wenn man sie alle ausprobieren will. Zumindest wenn man den
Am Donnerstag, den 09.02.2022 trafen sich 34 motivierte Mitglieder der nodes.sh Community, ein Netzwerk des Landes Schleswig-Holstein für die Themen Internet of Things, LoRaWAN® und Smart City, um gemeinsam auf ein spannendes Jahr 2022 zurückzuschauen und ein Blick in die smarte Zukunft des Landes im Jahr 2023 zur werfen.
⌚ Nicht verpassen! Bieterfragen zur laufenden Ausschreibung DP-2022000117 // LoRaWAN SH Infrastruktur 📡 können noch bis 23 Jan. 2023, 12:00 Uhr im Bieterportal eingereicht werden.
Rund 60 Teilnehmende aus Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft kamen im Innovationszentrum Itzehoe (IZET) zusammen, um Wissen auszutauschen, neue Ideen zu entwickeln, gemeinsame Projekte anzustoßen
Diese „Unkonferenz“ bietet uns eine offene Atmosphäre zum Lernen, Ausprobieren und zur Wissensweitergabe. Wissen austauschen, neue Ideen entwickeln, gemeinsame Projekte anstoßen und Kontakte knüpfen: Darum
Drei Tage auf der DiWoKiel mit der IoT und LoRaWAN® Community des Landes Schleswig-Holsteins Die DiwoKiel 2022 beschäftigte sich im Kern damit, wie die digitale
Toller Input aus der Community zum LoRaWAN Projekt des Landes Schleswig-Holsteins. So schnell können 2 Wochen vergehen. Der Lift-Off LoRaWAN-SH.Community war ein toller Auftakt für
Stadtwerke Lübeck Innovations- und Entwicklungsgesellschaft mbH und HanseWerk AG gewinnen Ausschreibung des MELUND Der Grundstein für eine neue LoRaWAN® Community in Schleswig-Holstein ist gelegt. Gemeinsam
Hier könnten auch Deine News zu den Themen Smart City / Region / Country, LoRaWAN® und das Internet of Things (IoT) im echten Norden stehen. Wir freuen uns über Deine Nachricht.
Copyright © 2023 nodes.sh // Alle Rechte vorbehalten