Workshop: Einführung in den IoT-Hub SH

Auf dem Bild ist ein Stapel LoRaWAN Sensoren zu sehen.

Entdecke die Möglichkeiten des Internet of Things! In diesem kostenlosen Workshop lernst du, wie du den IoT-Hub SH effektiv nutzt, um Geräte zu vernetzen, Daten zu erfassen und Prozesse zu automatisieren. Was ist der IoT-Hub SH? Der IoT-Hub Schleswig-Holstein (IoT-Hub SH) ist eine offene, sichere und skalierbare Plattform zur Nutzung der landesweiten LoRaWAN®-Infrastruktur.Er wird von Dataport in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken […]

Rückblick: Community-Treffen Q2/2025 auf der DiWoKiel2025

Am 14. Mai 2025 war es wieder so weit: Die nodes.sh-Community, die sich mit dem zukunftsfähigen und innovativen Thema LoRaWAN® beschäftigt, traf sich im Rahmen der Digitalen Woche Kiel #diwokiel2025. Über den Tag verteilt kamen rund 45 Teilnehmende in den hybriden Konferenzraum des Anscharcampus, um sich auszutauschen, Neues zu entdecken und das Community-Netzwerk gemeinsam weiterzuentwickeln. […]

Schleswig-Holstein startet eigenen IoT-Hub

Schleswig-Holstein startet eigenen IoT-Hub

TH Lübeck, Universität zu Lübeck und Stadtwerke Lübeck beteiligen sich an der Entwicklung einer offenen, digitalen Datenplattform für ganz Schleswig-Holstein. Die Landesregierung hat 2024 mit über 420 Gateways eine flächendeckende LoRaWAN®-Infrastruktur in Schleswig-Holstein etabliert und damit einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg in digitale Zukunft gesetzt. Nun geht das Land einen Schritt weiter und wird […]

User Story: Fledermausquartiere mit LoRaWAN® überwachen

Die NABU-Ortsgruppe Kiel betreut mit ihrer Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz etwa 120 Fledermauskästen und Quartiere in den Kieler Stadtwäldern. Diese Kästen werden einmal jährlich gereinigt, wobei die gefundenen Fledermäuse gezählt und bestimmt werden. Doch was geschieht in der Zwischenzeit? War ein scheinbar leerer Kasten vielleicht zwischenzeitlich doch bewohnt? Wann ziehen Fledermäuse in ein Quartier ein, und wann […]

User Story: Smarte Temperaturüberwachung im Gemeindearchiv Großhansdorf

Wie kann smarte Technologie dabei helfen, wertvolle Archivbestände zu schützen? Historische Dokumente und Archivalien sind besonders empfindlich gegenüber schwankenden Umweltbedingungen. Gerade in Gemeindearchiven, die nur unregelmäßig betreut werden, kann dies zu langfristigen Schäden führen. Um diesem Problem entgegenzuwirken, wurde im Gemeindearchiv Großhansdorf ein Proof of Concept gestartet, um die Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit per LoRaWAN® zu […]

User Story: Smarter Tourismus in der Smarten Grenzregion

User Story Tourismuslenkung Smarte Grenzregion

LoRaWAN® und Digitalisierung auch für denkmalgeschützte Stadteile: Smarte Grenzregion findet schlaue Lösungen In unserer Serie über smarte Städte und Gemeinden, die LoRaWAN® erfolgreich einsetzen, machen wir heute Halt in der „Smarten Grenzregion zwischen den Meeren“. Hier haben sich an der Grenze zu Dänemark die Stadt Flensburg sowie die Kreise Schleswig-Flensburg und Nordfriesland zusammengetan, um gemeinsam […]

Leichter Einstieg in LoRaWAN® und TTN

Registriere deinen ersten Sensor in einer Stunde und starte dein erstes Projekt. Stell dir vor, Du sitzt entspannt in einem Strandkorb an der Nord- oder Ostsee und nimmst an einem einstündigen, interaktiven Webinar teil – so einfach kann Weiterbildung sein! Wir wissen zwar nicht, wo Du Strom und Internet dort herbekommst, aber mit dem Webinar […]

Das landesweite LoRaWAN® für Dich und mich im Alltag

Damit wird nicht nur Dein Zuhause smart, sondern auch Dein Draußen – mit LoRaWAN® überall in Schleswig-Holstein Anfang 2024 wurde in Schleswig-Holstein durch die Landesverwaltung ein flächendeckendes LoRaWAN® (Long Range Wide Area Network) mit über 420 Gateways etabliert. Dieses Netz bietet optimale Bedingungen für smarte IoT-Anwendungen im Außenbereich und wurde im ersten Schritt über The […]

IoT und LoRaWAN® User Storys aus Schleswig-Holstein

In den vergangenen Monaten haben wir aufregende IoT- und LoRaWAN® Use-Cases in Schleswig-Holstein aufgespürt. Von der Ostseeküste bis zur Nordsee waren wir unterwegs, um die Perlen der Technologieanwendungen zu finden. Dabei sind einige interessante Anwendungsfälle zusammengekommen, die bereits in der Praxis erprobt werden. Diese Use Cases lassen sich ebenfalls im landesweit verfügbaren LoRaWAN® Schleswig-Holstein umsetzen, […]

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner