
Rückblick: Community-Treffen Q2/2025 auf der DiWoKiel2025
Am 14. Mai 2025 war es wieder so weit: Die nodes.sh-Community, die sich mit dem zukunftsfähigen und innovativen Thema LoRaWAN® beschäftigt, traf sich im Rahmen
So schnell können 2 Wochen vergehen. Der Lift-Off LoRaWAN-SH.Community war ein toller Auftakt für unsere Aktivitäten und hat unterschiedlichste Interessensgruppen aus Schleswig-Holstein rund um die Themen LoRaWAN und Internet of Things zusammengebracht. So konnten wir Vertreter:innen aus Städten, Kreisen und Gemeinden, Kommunale sowie kommunalnahe Unternehmen, IT-Unternehmen mit Schwerpunkt in IoT / LoRaWAN, Unternehmen mit Anwendungsfällen für IoT / LoRaWAN, Wissenschaft und Forschung, digitale Netzwerke aus Schleswig-Holstein und interessierte Bürger:innen begrüßen. Doch wie ging es seither weiter und was hält 2022 noch bereit? Wir haben im Nachgang zum Event uns und ein paar neue Informationen gesammelt, die wir hier mit Euch teilen wollen:
Während der Veranstaltung war es den vor Ort und digital Anwesenden möglich, Fragen zu stellen und Feedback zu geben zum aktuellen Entwurfsstand der Ausschreibung für das landesweite LoRaWAN Netz in Schleswig-Holstein. Das daraus entstandenen Protokoll findet Ihr hier als Dokument im Anhang. Die Leistungsbeschreibung und das Konzept drehen nun die letzten Runden zur technischen Freigabe und die Ausschreibung ist damit auf einem guten Weg zur Veröffentlichung. Wir informieren Euch hier über Neuigkeiten.
Aktuell findet Ihr uns auf LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/nodes-sh/) und Twitter (https://twitter.com/nodes_sh) oder im ITV.SH Portal (https://netzwerk.itvsh.de/project/nodessh/)
Wir planen drei Arbeitsgruppentreffen zu den Themen:
Diese werden wir voraussichtlich im Rahmen der Digitalen Woche (11.09. bis 18.09.2022) in Kiel hybrid abhalten. Wir werden Euch hier über die weitere Planung auf dem Laufenden halten.
Wir möchten mit Euch gern das IoT BarCamp SH planen und haben aktuell November / Anfang Dezember ins Auge gefasst. Um Zeit und Ort besser planen zu können, möchten wir Euch bitten, dieser 2 Minuten dauernden Umfrage zu folgen:
https://forms.office.com/r/i1w9kesgX5
Vielen Dank für Eure Unterstützung und Euer Interesse.
Am 14. Mai 2025 war es wieder so weit: Die nodes.sh-Community, die sich mit dem zukunftsfähigen und innovativen Thema LoRaWAN® beschäftigt, traf sich im Rahmen
TH Lübeck, Universität zu Lübeck und Stadtwerke Lübeck beteiligen sich an der Entwicklung einer offenen, digitalen Datenplattform für ganz Schleswig-Holstein. Die Landesregierung hat 2024 mit
Wald trifft Technik WALDSENSOR.SH ist ein neues Citizen-Science-Projekt in Schleswig-Holstein, das Wald und Technik verbindet. Mit robusten LoRaWAN® -Funksensoren werden Klima- und Umweltdaten direkt im
Copyright © 2025 nodes.sh // Alle Rechte vorbehalten