Online AG-Treffen – Entwicklung und Einsatz von Use Cases in Q1 2023
Über die Vorgabe zur Fernauslesbarkeit von Wärmemengenzählern und die Vorhersage von Starkregenereignissen – Die Arbeitsgruppe „Entwicklung und Einsatz von Use Cases“ trifft sich online zum Austausch. Wissensaustausch und Voneinander-Lernen zu den Themen Smart Cities, LoRaWAN® und IoT stehen im Mittelpunkt der nodes.sh Community. Umso erfreulicher, dass gleich zwei spanende Projekte aus Schleswig-Holstein vorgestellt wurden mit […]
Online AG-Treffen – Community in Q1 2023
Es braucht sehr viel Vorstellungskraft, um sich 340.282.366.920.938.463.463.374.607.431.768.211.456 mögliche Kombinationen vorzustellen und noch mehr „Geduld“, wenn man sie alle ausprobieren will. Zumindest wenn man den Versuch unternehmen will, die verschlüsselte Kommunikation eines LoRaWAN® Sensor zu einem Gateway zu knacken, erklärte uns Dr. Niklas Klein, Professor für Softwareentwicklung und Web-Engineering an der Hochschule Flensburg und CTO […]
Rückblick auf den Rückblick 2022 und ein Ausblick auf 2023 mit nodes.sh
Am Donnerstag, den 09.02.2022 trafen sich 34 motivierte Mitglieder der nodes.sh Community, ein Netzwerk des Landes Schleswig-Holstein für die Themen Internet of Things, LoRaWAN® und Smart City, um gemeinsam auf ein spannendes Jahr 2022 zurückzuschauen und ein Blick in die smarte Zukunft des Landes im Jahr 2023 zur werfen.
Ticketschalter geöffnet: IoT Barcamp SH 2022 Netzwerk-Treffen im Innovationszentrum Itzehoe
Diese „Unkonferenz“ bietet uns eine offene Atmosphäre zum Lernen, Ausprobieren und zur Wissensweitergabe. Wissen austauschen, neue Ideen entwickeln, gemeinsame Projekte anstoßen und Kontakte knüpfen: Darum geht es beim „IoT-Barcamp SH 2022“ am Freitag, 25. November 2022, im Innovationszentrum Itzehoe (IZET), welches von nodes.sh – Die IoT und LoRaWAN® Community des Landes Schleswig-Holstein – eine Initiative […]